Anlässe für ein Coaching können vielfältig sein: Was und wie möchte ich arbeiten? Wie gestalte ich meine berufliche Rolle im Spannungsfeld zwischen persönlichen Zielen und
äußeren Ansprüchen? Was sind meine Bedürfnisse, wo liegen meine Stärken, welche Erfahrungen bringen mich weiter und will ich da überhaupt hin...? Wie gehe ich mit dieser "schwierigen"
Mitarbeiterin um? Wie finde ich nachts wieder Schlaf? und vieles mehr.
Coaching eignet sich besonders zur Bearbeitung ganz individueller Fragestellungen, um Entscheidungen zu treffen, zur Vorbereitung anstehender Veränderungen, oder wenn man sich verrannt hat und alline nicht weiter kommt. Ein Coaching kann nach zwei Stunden zu Ende sein, wenn eine Frage geklärt oder eine Entscheidung getroffen ist. Oder es kann über Wochen oder Monate begleiten, wenn ein Veränderungsprozess ansteht oder eine neue Rolle ausgestaltet werden soll. Ein Coaching findet (in der Regel) zu zweit statt, die Grundlage ist eine vertrauensvolle Beziehung.
Am Anfang steht immer eine gemeinsame Zieldefinition, an der wir uns im Prozess orientieren.